Fahrlehrerausbildung bei Smile – Flexibel, Online & Berufsbegleitend

Werden Sie Fahrlehrer mit der modularen Fahrlehrerausbildung bei Smile! Unsere flexible Ausbildung kombiniert Online-Lernen mit praxisnahen Modulen und ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung. Jetzt informieren und Fahrlehrer werden.
Flexibilität

Lernen Sie bequem von zu Hause aus und passen Sie die Lernzeiten an Ihren persönlichen Zeitplan an.

Nebenberufliche Durchführung

Die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden, was besonders für Berufstätige attraktiv ist.

Vielfältige Ausbildungsvarianten

Es stehen verschiedene Ausbildungsmodelle zur Auswahl, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Digitale Lernumgebung

Der Unterricht nutzt eine moderne digitale Lernplattform, die den Lernprozess unterstützt und erleichtert.

Fahrlehrerausbildung in der Schweiz

Die Smile Fahrlehrerausbildung AG bietet eine umfassende und flexible Fahrlehrerausbildung in der Schweiz an. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und ermöglicht es den Teilnehmenden, die einzelnen Module individuell zu absolvieren. Neu im Angebot ist die Möglichkeit, die theoretischen Inhalte der Fahrlehrerausbildung bequem von zu Hause aus im Rahmen eines Fernstudiums zu erlernen. Dies bietet insbesondere für Berufstätige die Chance, die Ausbildung nebenberuflich zu absolvieren.

10 gute Gründe für die Online-Fahrlehrerausbildung bei SMILE

Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – bei SMILE brauchst du nur Laptop und Internet. Du bist nicht an einen Schulungsort gebunden.

Du bestimmst, wann du lernst – morgens, abends oder am Wochenende. Ideal für Menschen mit Schichtarbeit, Familie oder selbstständiger Tätigkeit.

Wiederhole Lektionen, pausiere bei Bedarf oder beschleunige, wenn du schneller lernst. Du bleibst im Takt deiner Möglichkeiten.

Du sparst Zeit und Geld, weil du nicht ins Schulungszentrum fahren musst. Mehr Energie fürs Wesentliche: dein Lernen.

Die Ausbildung passt sich deinem Alltag an – nicht umgekehrt. Ideal für Quereinsteiger:innen oder Eltern mit Verantwortung.

Du lernst ganz nebenbei den Umgang mit modernen Lernplattformen, Videotools und Online-Unterricht – Fähigkeiten, die du später auch als Fahrlehrer:in brauchst.

Du bist zeitweise nicht in der Schweiz? Kein Problem. Deine Ausbildung läuft weiter – ortsunabhängig, online und betreut.

Mit Videolektionen, digitalen Aufgaben, Online-Tests und Coachings lernst du auf eine moderne und abwechslungsreiche Art.

Keine Raumkosten, keine Infrastruktur – das schlägt sich im Preis nieder. Und: Der Bund zahlt dir bis max. zu CHF 9’500 zurück.

Du bist nicht allein. Unsere Dozent:innen begleiten dich mit Live-Sessions, Rückmeldungen und individueller Betreuung – bis zur Prüfung und darüber hinaus.

Theorie online – Praxis persönlich: die perfekte Kombination bei SMILE

  • Online lernst du das „Was“ – strukturiert, zeitunabhängig, in deinem Tempo.
  • Vor Ort lernst du das „Wie“ – in begleiteten Praxismodulen, Reflexionen, Simulationen und realen Übungssituationen.


Gerade bei der Anwendung von Methoden, Kommunikationsformen, Lernmodellen und dem Führen von Lektionen braucht es erfahrene Begleitung. Deshalb wirst du bei SMILE im praktischen Teil persönlich betreut, gecoacht und unterstützt – Schritt für Schritt bis zur Prüfung.

Wichtige Informationen zum Herunterladen:

Warum heute Fahrlehrer:in werden – und warum es sich langfristig lohnt

Ein Beruf mit Sinn, Wirkung und Verantwortung

Als Fahrlehrer:in bildest du Menschen für ein sicheres Leben im Strassenverkehr aus. Du leistest täglich einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit – und siehst deine Wirkung sofort.

Ob in einer bestehenden Fahrschule oder als eigene:r Unternehmer:in: Als Fahrlehrer:in bestimmst du deine Arbeitszeit, deine Preise, dein Lernkonzept – so viel Selbstbestimmung ist selten.

Du kannst deine Lektionen so planen, dass sie zu deinem Leben passen. Ob Kinderbetreuung, Sport, Weiterbildung oder Teilzeit – alles ist möglich.

Wer aus dem Verkauf, aus dem Verkehr, aus dem Handwerk oder aus sozialen Berufen kommt, bringt wertvolle Fähigkeiten mit. Du fängst nicht bei null an – du entwickelst dich weiter.

Du bestimmst, wann du arbeitest, wie du unterrichtest und mit welchen Menschen du zusammenarbeitest. Kein Schichtplan, keine internen Zielvereinbarungen – du führst dich selbst.

Die Ausbildung wird staatlich mitfinanziert. Du investierst wenig, bekommst viel – und legst so den Grundstein für ein neues Berufsleben.

Bereits während der Ausbildung arbeitest du mit Online-Plattformen, Lernsystemen und digitalen Tools. Das macht dich fit für die Anforderungen von heute – und morgen.

Der Fahrlehrerberuf ist oft nur der Anfang. Viele entwickeln sich weiter zu:

  • WAB-Moderator:in
  • Fahrlehrer:in Kategorie A, BE, C oder D
  • Instruktor:in in der Berufsausbildung (z. B. CZV, Nothelfer)
  • Betriebsleiter:in oder Inhaber:in einer eigenen Fahrschule
  • Experte/Expertin an Fahrprüfungen oder in Ausbildungskommissionen
  • Dozent:in für neue Fahrlehrer:innen

Du bleibst nie stehen – ob durch neue Vorschriften, Assistenzsysteme, Elektromobilität oder veränderte Lernmethoden: Als Fahrlehrer:in bleibst du in Bewegung – fachlich und menschlich.

Du hast direkten Kontakt mit Lernenden – keine Excel-Tabellen, keine Endlosmeetings. Deine Arbeit ist spürbar, lebendig und echt.

Module der Fahrlehrerausbildung

Die Ausbildung gliedert sich in sieben Module, die verschiedene Schwerpunkte abdecken:

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

079 262 09 99

077 490 85 43

077 484 49 12

info@smile-fahrlehrer.ch

Module der Fahrlehrerausbildung 1
Modul 1: Lernprozesse

Die Teilnehmenden lernen die Einflussfaktoren auf Lernprozesse kennen und können diese wirksam initiieren, begleiten und evaluieren. Die Lernzeit beträgt 80 Stunden und umfasst aktives Lesen, Recherchieren, Vorlesungen, Selbststudium, Übungen und Praxis vor Ort, Diskussionen und Gruppenarbeit, Reflexion sowie Prüfungsvorbereitung.

Module der Fahrlehrerausbildung 6
Modul 2: Kommunikation

In diesem Modul erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse über geeignete Gesprächs- und Kommunikationsformen und sind fähig, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen sowie eine optimale Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden zu gestalten. Die Lernzeit beträgt ebenfalls 80 Stunden und beinhaltet ähnliche Lernaktivitäten wie Modul 1.

Module der Fahrlehrerausbildung 3
Modul 3: Rechtliche Grundlagen

Die Teilnehmenden können eine Lernveranstaltung im Bereich Strassenverkehrsrecht planen, durchführen und evaluieren. Die Lernzeit beträgt 120 Stunden und umfasst die zuvor genannten Lernaktivitäten.

Module der Fahrlehrerausbildung 2
Modul 4: Automobiltechnik

Dieses Modul befähigt die Teilnehmenden, auf der Basis der vermittelten theoretischen Grundlagen der Automobiltechnik Ausbildungsabläufe zu planen und diese Fähigkeiten auf die gesamte Ausbildungsplanung zu übertragen. Die Lernzeit beträgt 60 Stunden.

Fahrlehrerausbildung Module Verkehrssinnbildung
Modul 5: Verkehrssinnbildung

Die Teilnehmenden können die Elemente der Verkehrssinnbildung überzeugend vermitteln und diesbezügliche Einstellungen und Haltungen bei Fahrschülerinnen und Fahrschülern entwickeln und festigen. Dieses Modul umfasst 200 Stunden Lernzeit.

Module der Fahrlehrerausbildung 4
Modul 6: Verhalten im Verkehr

Die Teilnehmenden können sich unter Einbezug der aktuellen Verkehrsregeln und der Verkehrskunde in der heutigen Mobilität vorbildlich verhalten und stellen dadurch eine entsprechende Wirkung auf die Auszubildenden sicher. Die Lernzeit beträgt 80 Stunden.

Module der Fahrlehrerausbildung 7
Modul 7: Ausbildungspraktikum

In diesem Modul sind die Teilnehmenden in der Lage, unter Aufsicht der Berufsschule fünf Fahrschülerinnen und Fahrschüler vollumfänglich und prüfungsreif auszubilden. Die Smile Fahrlehrerausbildung AG stellt hierfür als einzige Fahrlehrer-Berufsschule Fahrschulautos sowie die benötigten Fahrschülerinnen und Fahrschüler zur Verfügung. Das Praktikum umfasst 200 bis 250 Stunden.

Kosten und Finanzierung der Fahrlehrerausbildung

Die Fahrlehrerausbildung bei Smile ist ab CHF 7950 netto erhältlich. Es besteht die Möglichkeit einer Ratenzahlung von CHF 999 pro Monat ohne Zinsen. Zudem unterstützt der Bund die Ausbildung mit bis zu CHF 9500 netto. 

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Infogesprächs steht das Team der Smile Fahrlehrerausbildung AG gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@smile-fahrlehrer.ch. 

Online Ausbildungskosten
0 CHF
Ratenzahlung ohne Zinsen
0 pro Monat